Die Zusammenarbeit der Grupo VAPF mit UNHCR in der Ukraine-Notlage.
14.05.2024

© ACNUR Iryna Tymchyshyn
Am 24. Februar 2024 ist es zwei Jahre her, dass Russland eine groß angelegte Invasion in der Ukraine startete und damit die größte und am schnellsten wachsende Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg auslöste.
Grupo VAPF hat als Kooperationspartner des spanischen Komitees des UNHCR einen finanziellen Beitrag geleistet, um das UNHCR bei der Bereitstellung humanitärer Hilfe für die Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen zu unterstützen, die durch den Krieg zur Flucht gezwungen wurden.
Es wird geschätzt, dass wir mit unserer Spende das tägliche Leben von rund 100 Familien in der Ukraine verbessern können.
Mehr als 9,5 Millionen Menschen sind nach wie vor aus ihren Häusern vertrieben, rund 80% von ihnen Frauen und Kinder, und schätzungsweise 14,6 Millionen Ukrainer werden im Jahr 2024 humanitäre Hilfe benötigen.
Das UNHCR arbeitet seit Beginn der Krise mit den Behörden, UN-Organisationen und Vertriebenengruppen zusammen, um den vom Krieg betroffenen Menschen die dringend benötigte humanitäre Hilfe zukommen zu lassen. Es arbeitet vor Ort in der Ukraine, in den Nachbarländern und Umgebung, um den zur Flucht gezwungenen Menschen zu helfen, sie zu schützen, unterschützen und zu beherbergen.
Nächster Artikel