VAPF - Inicio
VAPF - Inicio

Kontakt
Sprache: DE

Grupo VAPF unterstützt “Ärzte ohne Grenzen”


07.12.2017


news-main-image
Die Grupo VAPF gibt wirtschaftliche Hilfen der Organisation “Médicos sin Fronteras” und wird so zu einer „Empresa Sin Fronteras“ (Firma ohne Grenzen).

Médicos sin Fronteras, auf Deutsch „Ärzte ohne Grenzen“, ist eine Organisation, die auf medizinisch-humanitärem Gebiet hilft. Sie kümmert sich zum Beispiel um Personen in Kriegsgebieten und in Ländern mit Epedemien und Naturkatastrophen und bietet entsprechend medizinische Versorgung so gut es geht an.

Die Vereinigung besteht hauptsächlich aus Ärzten und Professionellen aus dem Sanitärwesen, ist aber auch für andere Berufszweige, die für ihre Aufgabe nützlich sein können, offen.

Médicos Sin Fronteras wurde 1971 als eine medizinische Vereinigung, unabhängig von geopolitischen Interessen gegründet. Sie haben ihren Einsatz dort, wo Notfallopfer sie brauchen, um dringende Erstversorgung zu erhalten. Die medizinische Hilfe erfolgt ohne Diskriminierung. Rasse, Religión, Philosophie oder Politik spielen dabei keine Rolle. Die humanitäre Hilfe der MSF basiert auf den Grundlinien, die in ihrer Carta Magna festgelegt sind: Neutralität, Unparteilichkeit, keine Diskriminierung, persönliche Kompromissbereitschaft und ethische Medizin.

"Acción médica y testimonio" (Medizin und Zeugen) lautet die doppelte Sozialfunktion der MSF, die von Medizinern und Journalisten ins Leben gerufen wurde. Sie sind immer unmittelbare Zeugen der Geschehnisse und Greueltaten. Sie versuchen vor Ort zu helfen, schildern die Leiden der Betroffenen und helfen, die Verantwortlichen für die jeweilige Krise und Gewalt öffentlich bekannt zu machen.

Nächster Artikel


Programm im Auditorio Teulada-Moraira